Tja, diese Testberichte...

    • Tja, diese Testberichte...

      Ich muß sagen, ich bin einigermaßen verwirrt.

      Ich habe mir jetzt schon einige Testvideos angesehen, aber auch schon Empfehlungen hier im Forum gelesen.
      Ich habe das Gefühl, die Testberichte wirken für mich nicht unbedingt neutral. Werden die Tester von den Firmen gesponsert?
      Was bei den Tests gelobt wird, klingt im Forum ganz anders und umgekehrt...
      Was nu?
      Ich hätte mich für den Fisher F44 interessiert, aber hier im Forum wird mir abgeraten.
      Es ist gar nicht so leicht, ein vernünftiges Einsteigergerät zu finden.
      Wem gehts noch so wie mir? doofy
    • Ein anderes Beispiel aus meinem zweiten Hobby - der Holzbearbeitung. Zu diesem Bereich gibt es im Netz unzählige Blogs, welche auch die diversen Elektrogeräte testen. Auffallend ist dabei, dass viele der Blogs von den Herstellerfirmen mit den unterschiedlichsten Geräten beliefert werden. Ich persönlich kenne solch ein Blogger, der bekam eines Tages ein Paket geliefert, indem sich ein solches Gerät und ein Schreiben befand, er möge dieses testen und in seinem Blog "großzügig" bewerten. Ich denke, dass dies nicht nur im Bereich der Holzbearbeitung so abläuft - aber wie heißt es: Bis zu einer Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung!

      NACHTRAG: Zur Ehrenrettung - man darf selbstverständlich nicht alle Hersteller und Bloger in einen Topf werfen.
    • Hallo Voice ,

      Kann dich irgendwo verstehen, aber als einer der selber ein Paar Test Videos gemacht hat kann ich dir für meinen Fall versichern das ich nicht gesponsert worden bin.
      ZB. das Video vom Spaten , ich habe mir schon mehrere Spaten angesehen und auch genutzt , angefangen vom Einfachen BW Spaten , über einen den ich umgebaut habe bis hin zu 2 die ich von Alex habe .
      Der erste der mich in allen für mich wichtigen belangen Überzeugt hat war dann der letzte und der ist entstanden als wir mal drüber geschrieben hatten was ich meinte zu ändern wäre.
      Das Video ist meiner Meinung nach das beste was ich gemacht hatte aber das war damals etwas dumm gelaufen und Arsch kalt.
      Mir ist dann beim Schnitt mir dann auch noch ein dicker Fehler unterlaufen , aber das merkt man dann immer erst wenn es zu spät ist und merkt es sich für das nächste mal.

      Bis dann, Lutz
      Aller Anfang ist Schwer , Meister die vom Himmel fallen , fallen meist auf die Schnauze ! :evil:
    • Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
      Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
    • Einfache Bedienung ist für mich nicht so wichtig, weil ich Techniker bin und sehr schnell Menüstrukturen durchschaue ;)
      "Was will ich finden" - Da wirds schon schwieriger... Bei uns waren die Kelten ziemlich aktiv, und da ist es mir eigentlich egal ob es Gold, Silber oder Bronze ist. Nur mit Eisen (Rost) habe ich es nicht so sehr ;)
      Mit der Suchtiefe ist es so eine Sache. Ich weiss ja nicht wie tief das Zeug liegt.
      Mit den Kopfhörern ist was anderes, das kann ich mir selbst modifizieren.

      Ich danke Euch aber schonmal für die Antworten, vielleicht kommen ja noch welche :)
    • Mir gefällt das Thema Test Berichte.

      Es wird sicher keiner abstreiten das man im Netz viel Geld mit der Unwissenheit der Käufer machen kann.
      Ich bin auch schon sehr oft rein gefallen das härtet einen ab.
      Fisher ist so eine Sache für sich. Ich finde die Tochter den Teknetiks G2 weit besser.
      Ich bin im Sommer öfter in Bockhorn dann kannst du wenn du magst mein GM 5 auch testen.
      Mit der Sucht der Suchenden kann man viel Geld machen. Es wird ein steiniger Weg aber am Ende
      bist du der Sieger. Musst nur rauf achten Geld zu sparen und mach dein Kopf frei von Kauf suggestionen.

      Einsteiger Gerät nur Teknetiks ist mein Vorschlag.
      Ab G2 biste schon im profi Bereich und wenn du weiter sondeln möchtest
      kannst rechtzeitig deine Käufe steuern und sparen.
      Spessart Diggers ~~ Sondel Steffen ~ hier ist was los.~~

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Steffen ()

    • Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
      Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
    • Ich denke mal, das jeder von uns schon vor dieser
      Situation gestanden hat.
      Meine Antwort darauf lautet ganz einfach"Testen".
      Wenn sich bei mir ein Kunde nicht schlüssig ist,ob
      der MD für ihn das Richtige ist, kann er ihn mieten.
      Nach preislicher Absprache kann er dann in Ruhe seine Endscheidung treffen.
      Es kauft sich ja auch niemand ein Auto ohne
      es gefahren zu haben.

      @Lutz, ich heisse Lars macht aber nix, passiert öfter.
      Gruss
      Lars
    • Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
      Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
    • The-Voice schrieb:

      Ich muß sagen, ich bin einigermaßen verwirrt.

      Ich habe mir jetzt schon einige Testvideos angesehen, aber auch schon Empfehlungen hier im Forum gelesen.
      Ich habe das Gefühl, die Testberichte wirken für mich nicht unbedingt neutral. Werden die Tester von den Firmen gesponsert?
      Was bei den Tests gelobt wird, klingt im Forum ganz anders und umgekehrt...
      Was nu?
      Ich hätte mich für den Fisher F44 interessiert, aber hier im Forum wird mir abgeraten.
      Es ist gar nicht so leicht, ein vernünftiges Einsteigergerät zu finden.
      Wem gehts noch so wie mir? doofy
      Falls es dich interessieren sollte,



      Golden Mask Metal Detectors
      The Official Seller
      Happy New Year!
      15% off for all VLF models and 10% off for most PI models!Active from December 15, 2016 till January 15, 2017.
      7 days and 6 hours till the end of the promo offers! (Stand heute)

      Direkt in Bulgarien bestellen...ohne Probleme; die Preise - :thumbsup: ; Garantie ist auch wie gehabt. Würde da vielleicht mal schnellstens vorbeischauen.
      Ulises


      "Die Geschichte ist nicht viel mehr als eine Aufzählung der Verbrechen, Narrheiten und Unglücksfälle der Menschheit." hmm

      Edward Gibbon
    Archiv