hallo
wer von euch benutzt auch den eurutek pro
hätte da mal einige fragen wegen dem gerät
wer von euch benutzt auch den eurutek pro
hätte da mal einige fragen wegen dem gerät


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr.Gold ()
Mr.Gold schrieb:
Ne falsch machst da nichts.
Rostiges Eisen kommt oft mit einem sehr hohen Wert. Je nach dem wie stark
angerostet/verrostet, ändert sich der Leitwert von Eisen. Gerade auch bei größeren Eisenteilen springt der Wert.
gecko schrieb:
habe immer wieder wertanzeigen die sehr schwankend sind in der frequenz und zum teil im recht hohen bereich liegen.
wenn dann das teil ausgräbst kommt ein nagel oder ein anderes grösseres eisenteil zum vorschein.
und zum teil springen die wertanzeigen wie verückt hin und her so als ob viele verschiedene sachen im boden liegen würden.
kann es sein das ich irgendwas falsch einstelle oder woran könnte es sonnst liegen?
Wallenstein schrieb:
Störsignale durch Leitungen im Boden sind nichts ungewöhliches und treffen jeden Metalldetektor. Insbesondere Gas- und Stromleitungen verursachen enorme Störungen wenn man in deren Nähe kommt. Hier mal weitere Infos:
metalldetektorvergleich.de/vergleich.pl?seite=stoerungen
Wenn die Leitwerte springen so kann dies am Objekt liegen. Größeres verrostetes Eisen z.B. bringt springende Leitwerte. Im Prinzip gräbt man alles was einen überwiegen Nicht-Eisenton hat.
gecko schrieb:
vielen dank an alle...
werd den link von wallenstein mal genau anwenden
kein handy mehr in der nähe pinpointer auf abstand usw.
werd euch morgen schreiben wie es geklappt hat.
Wallenstein schrieb:
Störsignale durch Leitungen im Boden sind nichts ungewöhliches und treffen jeden Metalldetektor. Insbesondere Gas- und Stromleitungen verursachen enorme Störungen wenn man in deren Nähe kommt. Hier mal weitere Infos:
metalldetektorvergleich.de/vergleich.pl?seite=stoerungen
Wenn die Leitwerte springen so kann dies am Objekt liegen. Größeres verrostetes Eisen z.B. bringt springende Leitwerte. Im Prinzip gräbt man alles was einen überwiegen Nicht-Eisenton hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Opa Fritz ()