Gestern etwas durch den Wald spaziert und das entdeckt.
war in der Maske
Der Einstieg war noch nicht einmal richtig abgedeckt. Es lagen nur spärlich dünne Zweige darüber.
Da wollte ich nicht rein stolpern.
Wer, was, warum, darüber kann man nur spekulieren.Zumindest geht es mir so.
Wat hat der denn geraucht ?!
Grabung mit aller Gewalt aber ohne Detektor ?!
Kenne so einen Fall an einer Romervilla bei uns in der Gegend...........................hat einer alles umgewühlt ........................... Das geht ja nun wirklich eleganter !
Die Vermutung zumindest meine ist das sich ein Bushcrafter hier einen Unterschlupf gebaut hat. Leider sieht man sowas immer öfters im Wald.
Hier übrigens noch ein Foto vom inneren.
Das war ca locker 2 Meter tief ich wollte mal rein springen hatte aber doch schiss das ich dann nicht mehr heraus komme zudem wusste ich auch nicht wie Stabil die wände noch sind. Aber was soll das ganze ein Kleines loch graben ist ja ok aber sowas und dann noch Konstruktionen mit Plastikfolie und noch Stoff verkleiden?
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com! Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
das hat wirklich was vom Schützengraben .
Für mich stellt sich jetzt die Frage ob in der Nähe eine BW Kaserne sein Könnte und der Wald als Standort Übungsplatz genutzt wird.
Bei mir war das so , der Wald war ein einziges Graben System , dahaben sich Generationen durch den Boden gewühlt .
Bis dann, Lutz
Aller Anfang ist Schwer , Meister die vom Himmel fallen , fallen meist auf die Schnauze !
Der Wald wurde nur von den Deutschen im Wk2 Verwendet und auch nicht an dieser stelle. Bundeswehr oder sonstiges gibt es im umkreis von 100 Km nicht mehr.
Dazu war die stelle nicht mit einem Fahrzeug befahrbar. Bzw nicht ohne weiteres.
Vllt sollte aus dem "Schützengraben" ja später mal ein Pool werden
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com! Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
dann wünsche ich viel Spaß beim Wassereimer schleppen
Aber es ist wie du schreibst , wer weis was der im Kopf hatte, Normal ist das nicht selbst in so lockeren Boden 2 Meter tief zu graben .
Da musst du schon was konkretes im Kopf haben sonnst verlierst du schnell die Lust , besonders die ersten 30 cm habe es meist mit Wurzeln und anderen in sich.
Bis dann, Lutz
Aller Anfang ist Schwer , Meister die vom Himmel fallen , fallen meist auf die Schnauze !
Kurt, ich muss jetzt mit meiner Vermutung nicht richtig liegen, aber da du aus BW kommst und es da ne Menge an Fossilien zu finden gibt, könnte es sich auch um Grabungsstellen eines Fossiliensammlers handeln.
Ich hab selbst in BW schon solche Grabungen gemacht, allerdings mit Erlaubnis und habe sie auch wieder zugebuddelt. Dies ist eher nicht die feine Art und Weise.
Das dort Fossilien gegraben wurden kann man spekulieren fest steht das der oder die die das gegraben haben nicht zum ersten mal machen denn es ist sehr akkurat gegraben alles rechtwinklig und gerade.Aber bei dem neben dran denke ich schon das das als unterschlupf für was auch immer dienen soll.
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com! Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
@Lars, die feine Art und Weise kennt halt leider nicht jeder.
Aber in diesem Fall glaube ich eher nicht an FossiSammler. Da spricht m.E. dagegen, daß der Aushub fast exakt rechtwinkelig gemacht wurde und auch die mit Folie und Stoff ausgekleidete "Höhle".
Was es sein könnte ist auch mir ein Rätsel, aber bei uns "Steinköpfen" habe ich solch eine Grabungsweise noch nicht gesehen...