Habe es vor zig Jahren mal aus Spaß versucht als ich noch mehr Zeit hatte. Der Schaltplan war in einer Elektronikzeitung. War mit einem Radio angeschlossen, das einen Dauerton gemacht hat und bei Detektion den Dauerton unterbrochen hat. Als Gestänge hat eine Krücke gedient. Die Konstruktion hat erfolgreich einen Heizkörper auf 2 bis 3cm Entfernung geortet.
Was Sinnvolles kann man wohl leider kaum selbst machen.
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com! Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
Habe Anfang des Jahres einen Sondler getroffen, der mit Eigenbau unterwegs war. Hatte nach eigenen Angaben ca. 140,- Euro und rund 25h da reingesteckt. Der MD konnte gut mithalten mit meinem damals ACE 250, hatte sogar mehr Tiefenleistung, allerdings keinen Pinpointer. Der Kerl hatte aber so viel Erfahrung damit beim Hören, das er dies auch nicht brauchte. War allerdings auch nicht nur Bastler, sondern Elektroingenieur, also kannte sich mit der Materie mehr als gut aus.
Ich liebe die Geschenke aus der Fülle der Natur - manchmal auch, wenn dies antiker menschlicher "Abfall" ist.