Jo ich wollte nur halt vorher kein Elektroingenieurstudium anfangen ;)
Nee Spaß ich schau mir den gern mal bei dir an, wenns passt kannste ja n guten Kurs für mich machen, brauchst ja eh keine zwei Detektoren ;) Oder schnallste dir an jeden Arm einen?
Gemini,
Ein zweit Detektor gehört einfach zur Grundausstattung !!!!
Stell dir mal vor du Fährst Nach Bayern ( Das gelobte Sondler Land !!! ) dort angekommen stellst du fest das deine Sonde streikt , was dann ???
Der gute Sondler geht beruhigt zu seinem Auto und packt das Ersatzgerät aus
Wo bei das bei Mir im Moment auch nur Theoretisch geht
Bis dann, Lutz
Ps. Das war eine Satire und was das anschnallen an Zwei Armen angeht bin ich mir bei einigen hier noch nicht so ganz sicher wenn ich die Masse der Funde sehe !
Aller Anfang ist Schwer , Meister die vom Himmel fallen , fallen meist auf die Schnauze !
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com! Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
Gemini, wie hast du dich entschieden ?
Ich stehe vor der gleichen Frage. Einer meiner Kollegen hat den 1270 X von Fisher. Ist ein super Gerät meinte er. Ich tendiere dann aber eher doch zum F22 .
Ich muss natürlich dazu sagen, ich bin eher der Acker und Wiesentyp. Die gibt es hier in der Gegend zu hauf. Durch den Wald eher nicht. Dann wohl eher Waldrand.
Sand und Wasser kommt gar nicht in Frage im Moment.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem F22 ?
Was sollte das Maximum an Geld sein, dass man als Anfänger in die Hand nehmen sollte (siehe Profigerät) .
Ich dachte so an max. 350 Euro die ich ausgeben will..
Ich bin für Empfehlungen immer offen. Wie geschrieben suche ich die "Eierlegende Wollmilchsau" für Acker und Wiese
Danke
Micha
Spaten und Messer ja. Kopfhörer auch vorhanden. Je mehr ich lese, desto mehr Dektoren könnten es werden. F22 ist halt Wasserdicht und man kann wohl die Spulen tauschen. Der T2 ist auch super wenn ich das richtig gelesen hab aber für den Anfang zu teuer mit über 600 €. Sehr schwer zu entscheiden für mich.
Micha
Micha,
ich sag mal Display ist auch nicht das non plus ultra.
Wichtig ist,das Du weißt wie dein MD arbeitet und wie er auf den Fund reagiert.
Ganz wichtig sind Kopfhörer!
Dachte damals auch,die brauche ich nicht!
Weit gefehlt.
Man überläuft viele Funde!
Mein Cheffe wird es nicht gerne sehen,aber ich empfehle dir den Aureus.
Der ist zwar analog,aber arbeitet mit 15 Khz und ist ideal für Münzen.
Mein jüngster Sohn(15) hat diesen und der ist echt Spitze!
Einstellungen sind innerhalb von wenigen Sekunden erledigt!
Carbon-Teleskopgestänge und passt zu deiner Preisvorstellung.
Danke. Ich bin niemand der auf Schnick-Schnack oder so steht. Deshalb hab ich mich ja auch hier angemeldet weil die Profis hier mehr Wissen haben als ich.
Ist egal ob analog oder Digital. Das Ergebnis zählt. Und für das, was ich machen will, scheint dein Vorschlag echt der Hammer zu sein. Ich befasse mich mal intensiv mit dem Gerät.
Frage ist nur die Spule. Was hat dein Sohn für eine Größe. Denke Tiefenwirkung ist schon wichtig.
Als Kopfhörer würde ich einfach meinen ausgemusterten Kopfhörer von meiner Stereo-Anlage nehmen oder ist der zu schlecht. Ist ein etwas älterer Kopfhörer von Sony (Name weis ich gerade nicht)
Deine Empfehlung ?
Also Micha,
wenn Du dich für den Aureus entscheidest würde ich da vorerst die 9" Spule nehmen.
Falls Du mit der Tiefe nicht zufrieden bist,was ich nicht glaube,kannst von mir noch ne 12" Spule bekommen.(habe 2 davon)
Was die Kopfhörer betrifft!
Nichts ist nerviger als kabelgebundene Kopfhörer!!!
Weiß ja nicht wie es finanziell bei dir aussieht,aber meine Empfehlung sind diese:
Grrr da beiße ich mir als Schüler der seine Meister Schule selbst finanziert die Zähne aus... aber werde eventuell nächstes Jahr wieder drauf zurück, vorausgesetzt ich bestehe die Prüfungen
Passt nicht prozentig aber wie ist das jetzt eig mit dem f 22 und regendicht?
Isses nu oder nicht? Frag nur weil sich mein Kumpel einen gekauft hat, er stand als Anfänger auch vor der Qual der Wahl...
Aber als wir letztens im leichten regen unterwegs waren zog er eine Tüte über mit dem Spruch dass es da angeblich Qualitätsprobleme gebe?
Gruss siggi
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com! Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
Also ich kann dir versprechen das der GM5 nicht Regendicht ist !!
Nach einem sondelgang bei leichtem Regnen beschlug nach Kurzer Zeit mein Display und einige Zeit später stellten sich die ersten Fehlfunktionen ein !
Zum glück ging das Abenteuer ohne schaden für den MD aus !
Bis dann, Lutz
Aller Anfang ist Schwer , Meister die vom Himmel fallen , fallen meist auf die Schnauze !