Sondeln im Ausland

    • Sondeln im Ausland

      Hallo!

      Wer kennt sich mit den Gesetzen im Ausland aus?
      Ich weiß, dass das Sondeln in Holland an den meißten Stränden erlaubt ist bzw. feduldet wird. Die holländischen Dünen sind absolut Tabu. Und fürs Inland muss man sich eine Genemigung bei der Gemeindeverwaltung besorgen.
      Wie siehts in anderen Ländern aus?
    • Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
      Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
    • Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
      Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
    • Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
      Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
    • Also wenn ganz klar definiert und festgeschrieben ist, dass irgendwo nicht gesondelt werden darf,dann respektiere ich das voll und ganz,überhaupt keine Frage!!Das handhabe ich hier bei uns nicht anders!! Aber dort wo es keine einheitliche Linie bzw. Gesetzeslage gibt, wie zB. im Hinterland der Normandie,da würde ich sehr gern mal suchen!!
    • heute habe ich mit einer Archäologien geredet und sie meint die alten Professoren für die sind wir alle raubgräber ! I dacht erst die Frau will mi ärgern aber so sind sie halt mal die nieder ! I hab ihr gesagt i hab in den letzten 4 Jahren keinen Archäologen beim sondln getroffen!
    • Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
      Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
    • August schrieb:

      heute habe ich mit einer Archäologien geredet und sie meint die alten Professoren für die sind wir alle raubgräber ! I dacht erst die Frau will mi ärgern aber so sind sie halt mal die nieder ! I hab ihr gesagt i hab in den letzten 4 Jahren keinen Archäologen beim sondln getroffen
      "the never ending story"

      Was sagt ein Archäologe zu einem anderen Archäologen, wenn sie aufeinander treffen?



      "Einmal Pommes rot/weis!" :P oder "zum Hauptbahnhof bitte!"



      Wir finanzieren uns selbst und haben Spaß dabei! :D
      Die Damen und Herren müssen von ihrer Arbeit leben... :/

      Und das ist der Grund waraum sie neidvoll zu uns aufschauen und uns "Raubgräber" nennen. :thumbdown:


      RR

      Bin dann mal weg!


    • Hallo zusammen,mein name ist Alfonso aus Italien,Napoli.Ich habe mich heute angemeldet den ich suche immer nachrichten furs ausland wo man Sondeln kann hone aerger.
      Ich moechte ein antwort fuer August und M8mirnix geben,aber ich denke es interessiert auch die andere mitglieder.
      So viel ich weiss ist Das Sondeln besser hier in Italien als in Deutschland.
      Bei uns darf man Sondeln auf alle straenden,hauptsache mann ist ein gerechter Sondeln,das eisst das mann die loecher die macht wieder zu macht,wenn er auf das bon ton achtet bekommt keine erger.
      Mann darf in wald wie in gebirghe sondel.
      Wenn mann auf privater grundstueck Sondeln will braucht nur den besitzer um ein erlaubnis zu fragen.
      Wo man nicht Sondel kann?
      Es ist verboten zu sondeln in der naehe von archaelogische orte wie Pompei,Pozzuoli und so weiter.
      Es ist verboten zu Sondeln in der wwf oasi(kann ich nicht uebersetzen)es sind orte wo fauna und flora geschutz sind.
      Verboten auch wo kleine archaelogische orte sind.
      Ansonsten kan mann mit eine "tombarolo"raubgraeber verwechselt.
      Aber es klar zu machen,muss es vor gericht ganz klar erwiesen,sonst kann mann auch nur mit eine kleine straf geld ausgehen.
      Was noch?
      Ah ja zu zeit in einzeln laender in nord Italien muss mann ein sondeln schein besitzen,aber um es zu haben muss mann kein kurs machen kein test ueberstanden.
      Es ist noch nicht geregelt,und die archaelogen sehen uns schlecht an.
      Entschludigen sie mein verrostet Deutsch aber es sind ueber 35 jahren vergangen.
      Wenn ich weiter mit andere info fuer das Sondeln in Italien und bestimmte orten ganz einfach fragen.Gruss Alfonso.
    • Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
      Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
    • Danke Alfons !

      Das waren für mich schon wieder wichtige Informationen, da mein Sohn einen Italienaufenthalt für das kommende Jahr plant !
      Jetzt kann er hier mal nachlesen und weid das er seine Sonde mitnehmen kann und worauf er achten muss !

      Noch mal Danke !

      Bis dann, Lutz
      Aller Anfang ist Schwer , Meister die vom Himmel fallen , fallen meist auf die Schnauze ! :evil:
    • Hallo Alfons!

      Da dein Deutsch wirklich besser ist als mein Italienisch
      ( Mein Italienisch reicht gerade so um in Italien "kleine Brötchen" zu bekommen )
      hätte ich eine große Bitte an dich.
      Deshalb falle ich gleich mal mit der Tür ins Haus ;-)

      Ich plane für nächstes Frühjahr nach Piemont zu fahren zwecks Goldwaschen.
      Nobbi53 wird auch dabei sein und nun fragen wir uns wie es in Piemont mit einer Sondel-erlaubnis aussieht.
      Du hast ja schon geschrieben, das in einigen nördlichen Provinzen eine Genehmigung notwendig ist.
      Wie sieht das in der Provinz Piemont aus ?

      Würde mich freuen wenn du dich diesbezüglich mal schlau machen könntest :) und uns dabei weiterhelfen kannst
      Wer Schreibfehler findet darf sie sammeln ......
      .......... am Ende ergeben sie gemeinsam und umcodiert die Koordinaten wo sich der Schatz befindet!
      Goldenen Gruß Robin
    • Vor einigen Jahren, weiß nicht mehr genau wann, war ein älterer Vertreter für Klimageräte bei uns in der Firma, den Mann kannte man sehr gut und man führte auch mal private Gespräche. Bei diesem Gespräch erzählte er vom Krieg und daß er als Rottenführer der Waffen-SS mit einem versprengten Haufen Landser vor den Amis in Italien Richtung Norden auswichen.

      In der Nähe (oder in ?) Verona kamen sie an einer bomardierten Bank vorbei, bei der der Tresor aufgesprengt war. Da es sich scheinbar um eine erst kürzliche Bomardierung handelte, fanden sie in dem Tresor allerhand Schmuck, Edelmetalle und natürlich Geld, das allesamt zerstreut auf dem Boden herumlag. Scheinbar ist selbst auf einer Flucht die Gier nach diesem Zeug so groß, daß sich einige ihre Fressnäpfe und sonstiges vollstopften und weiter nach Norden zogen.

      Jedoch wurden sie kurz später von den Amis eingeholt und wie er erzählte, vergruben sie vorher noch ihre neuen Errungenschaften an einer Flussbiegung nördlich von Verona, weil sie sonst Gefahr liefen, als Plünderer an die Wand gestellt zu werden.

      Viele Jahre nach seiner Gefangenschaft machte er sich mit 2 Mann aus seiner Rotte auf um den "Schatz" zu bergen, aber sie fanden eine ganz andere Landschaft vor als die, die sie in Erinnerung hatten. So liegt das Zeug heute vielleicht noch dort - oder ein italienischer Sondler kriegt das Grinsen nicht mehr aus seinem Gesicht. Ich war damals zeitlich nicht in der Lage, dem nach zu gehen. Heute wäre das etwas anders, aber die Beschreibung dieses Mannes ist schon zu sehr verblasst...
    • Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
      Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
    Archiv