Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 75.
-
Naja... Ich kann jetzt hier keine direkte Hetze gegen normale Sondengänger sehen.. Meiner Auffassung nach geht es da doch eher um Kameraden die in etwas auffälligerem Maßstab antike Funde anbieten. Und da kann es auch sehr wohl sein, dass es sich da um Leute handelt die wir hier genau so wenig tolerieren. Also ich zumindest verkaufe keine Funde auf dem Flohmarkt.
-
Welche Deus-Kombi kaufen?
BeitragZitat von Aries: „So wie Hugo sehe ich das auch... ...Es liegt nicht unbedingt am MD. “ Volle Zustimmung meinerseits. Jeder Detektor bietet mehr oder weniger Komfort und Spielerei. Ich bin in den letzten Jahren öfter umgezogen und war zu Beginn in einer ganz anderen Gegend mit dem ACE und dann dem Deus unterwegs. Da kam viel Frust auf. Seitdem letzten Umzug vor gut zwei Jahren bin ich in einer Gegend wo viel römisches Zeug aus dem Boden kommt. Da steckt man nicht drin und 75 % des Finderglücks m…
-
Welche Deus-Kombi kaufen?
BeitragDie 28er ist für den Acker, ohne viel Hochspannungsleitungen in der Nähe, eine gute Wahl. Gewicht ist in Ordnung, gute Abdeckung - ich bin damit zu 85% auf dem Acker unterwegs. Da ich sehr erfolgloser Waldsucher bin kann ich nicht mehr sagen.. Ich denke aber, dass die 28er auch da "tiefer" kommt.
-
In was legt ihr euer Geld an?!!
BeitragIch lege auch in Metall an. In Form von Eisen und Stahl, was zusammen dann alte US Karren ergibt Die Preissteigerung hat mittlerweile ihre Spitze erreicht, aber der Wert hält sich. Es ist Wahnsinn was manche Leute zB für einen schlecht restaurierten 68er Charger bezahlen auf dem offenen Markt. Gleiches gilt für deutsche Oldtimer. Glück wer sich vor ein paar Jahren mal 1-2 T1 Busse gekauft hat.
-
100 Kg Goldmünze gestohlen
BeitragZitat von Aries: „Lange nix mehr gehört von dem Raub aber jetzt wieder mal was ,das peinlich ist. merkur.de/welt/goldmuenzen-rau…ernichten-zr-9361818.html “ Das ist doch langsam nicht mehr feierlich was die Polizei da alles aufkommen lässt. In vielen "heißen" Gegenden arbeitet man in den Dienststellen scheinbar noch nach den Strukturen der 80er, wo noch "heile Welt" war und wohl nicht so oft in Polizeidienststellen eingebrochen wurde. In den Großstädten werden die Grünen diesen Clans ja schon la…
-
Genau sowas macht alles kaputt
Sir Keppa - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragVielleicht nicht ganz passend, aber auch ein Puzzelstück zu diesem Thema: "Nur 10 bis 15 Personen pro Jahr melden laut BLfD in Bayern archäologische Funde. "Im Vergleich zur anzunehmenden Gesamtzahl der Sondengänger ist das ein nahezu verschwindend geringer Anteil", heißt es beim Landesamt. Diesem sind laut einer Sprecherin etwa 3000 Sondengänger bekannt, die Dunkelziffer dürfte wesentlich höher sein. Schätzungsweise suche rund ein Viertel von ihnen gezielt nach Militaria, heißt es bei der Behör…
-
Größere und kleinere Goldmünzen kommen beim Deus mit der großen Spule eindeutig/einzigartig rein. Kettchen habe ich noch nicht gefunden. Kann sein, dass die Probleme machen.
-
Zitat von Sentinel: „Zitat von Hugo: „Zitat von Aries: „zehn, zwanzig ,dreißig oder wer weiß wann wird son Gerät frei auf dem Markt sein “ Das vielleicht schon, aber dafür werden sie dir per Gesetz das Suchen komplett verbieten! “ In 30 Jahren werden wir vielleicht auf dem Mars sondeln können, falls es dort dann nicht auch schon verboten ist... “ Da findet man bestimmt was von den Römern!
-
Zitat von Lutz: „Das Glas ist der Hammer , für mich . “ Lutz, ich finde das Glas auch toll. Wenn man es in der Hand hält, den unregelmäßigen Rand und die ganzen groben Blasen im Material sieht, merkt man, dass es nichts Neuzeitliches ist. Da wir auf dem Feld ausschließlich Römisches und zB rein gar nichts aus dem MA gefunden haben, nehme ich sehr stark an, dass es in die Richtung zu datieren ist. Übrigens habe ich ganz aktuell noch ein Teil dieses Glases gefunden. Ich gehe mittlerweile fest von …
-
Zitat von Mr.Gold: „Kannst dann 2 Meter tief graben für einen Alu Deckel. youtube.com/watch?v=vqSvmczi8L0 Interessant wäre so ein Gerät bestimmt. Hatte mir schon einige Videos angeschaut. Für mich persönlich aber kein Kosten/Nutzen Faktor vorhanden. Goldene Grüße “ Ich möchte hier nochmal hervorheben, dass das Graben nach den Signalen vielleicht hier eher sekundär zu betrachten ist. Angenommen man möchte gar nicht graben - könnte man damit antike Fundamente aufspüren?
-
Zitat von MPK: „Aber Scherben verraten soooo viiiiiiieeeeel. Wenn du weißt, wie alt die Scherben sind, dann weißt du auch, wo du musst. Beste Grüße MPK P.s. Ich gehe an keiner Scherbe oder an einem ungewöhnlich aussehenden Stein vorbeiund wer sich nicht bückt, der findet auch nichts. “ Ich bin also nicht allein.
-
Zitat von Hugo: „Zitat von Sir Keppa: „Zitat von Hugo: „Einen gewissen Reiz hat so ein Gerät schon! Da bin ich aber immer wieder froh, dass mich dann meine Frau wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holt. Wer weiß was sonst ... Schluß jetzt mit diesen Gedanken “ Aber du brauchst sowas! Vertrau mir! “ Wenn du das meiner Frau bei bringst, dann können wir darüber reden! “ Fifty/Fifty. Du kaufst ich suche.
-
Zitat von Hugo: „Einen gewissen Reiz hat so ein Gerät schon! Da bin ich aber immer wieder froh, dass mich dann meine Frau wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holt. Wer weiß was sonst ... Schluß jetzt mit diesen Gedanken “ Aber du brauchst sowas! Vertrau mir!
-
Wie schon öfter hier im Forum erwähnt wurde: Es muss entweder ein Archi oder ein Sachkundiger für Keramiken her. Was ich so rauslesen kann ist es aber sogar für ausgebildete Archis nicht unbedingt leicht Keramik und Glas eindeutig zu bestimmen. Zitat von Hugo: „Was willst mit den alten Löffeln!! Schmeiß die doch weg!! Nein, Spaß beiseite - mir geht es wahrscheinlich genau gleich wie dem Micha. Ich möchte garnicht wissen, an wie vielen solchen Teilen ich schon vorbei gelaufen bin. “ Denk dir nix,…
-
Hier ist noch eine tolle Seite, falls die jemand noch nicht kennt! antike-tischkultur.de/roemischesglas.html antike-tischkultur.de/roemischekeramik.html Guckt euch mal das römische Metallbesteck an Ich bin sicher, der ein oder andere (inkl. mir) hat sowas schon weggeworfen, weil es neuzeitlich aussieht. sondengaengerforum.de/attachment/8225/
-
Zitat von Sucher46: „gemischt_smilie_0225.gif woher weißt du das alles Sebastian ? Also ich wäre an allen Stücken vorbei gelaufen. Null Plan was da so rumliegt. Micha “ Ich kann mich bei den ganzen Stücken auch einfach täuschen. Lediglich bei der Graphittonkeramik bin ich mir 100 %ig sicher. Gerade die Glasscherben sind für mich auch keine alltäglichen Funde und es gab dann auch nicht viele weiter solcher Funde im Scherbenschleier auf eben diesem Feld - da dachte ich mir es is was Besonderes. Ei…
-
Zitat von Sentinel: „Darüber hatte ich auch schon nachgedacht, aber bald wieder verworfen. Ich denke, wenn du gezielt ein Objekt suchen möchtest oder Anhaltspunkte hast daß dort was sein könnte ist das angebracht. Die Anschaffung dieses Equipment ist nicht ohne, das macht nur Sinn wenn man das Gerät dauerhaft im Einsatz hat. Ich kenne 2 Leute die sowas haben (die Marke weiss ich nicht), die suchen abgestürzte Flugzeuge aus dem WK2 und haben hier in Ortsnähe auch einen Ami-Bomber gefunden. Oder d…
-
Servus Leute, ich wollte euch mal kurz zeigen, was ich teilweise so auf Römeräckern finde und mitnehme. Außer Terra Sigillata liegt da nämlich eine ganze Menge rum - man muss nur die Augen offen halten. sondengaengerforum.de/attachment/8221/ Beim ersten Teil bin ich mir nicht ganz sicher, aber es sollte sich um Terra Nigra handeln. Quasi das schwarze Pendant zur Terra Sigillata. Ich finde diese Teile sowohl matt als auch glänzend, mit heller oder schwarzer Bruchkante. sondengaengerforum.de/attac…
-
Servus Leute, so ca. einmal im Jahr befasse ich mich mit der Thematik "Tiefensuche" und "Bodenscanner". Auch wenn das Zeug einfach viel zu teuer für ein Hobby ist, finde ich das Equipment einfach interessant. Gerade der Bereich Bodenscanner 2D, 3D ist, finde ich, sehr interessant. Leider gibt es hierzu nur sehr wenige Anwendervideos und so gut wie keine Erfahrungsberichte im Web. Ich spreche von Geräten wie z.B. dem Tero Vido 3D. Scheinbar können diese Geräte ja sowohl Metalle orten/unterscheide…
-
PC -Probleme!
BeitragIch hatte mit dem letzten Win-Update auch die gleichen Probleme mit dem Headset. Das Treibercenter von Logitech erkannte dann auch nicht mehr automatisch, dass ich neue Treiber brauchte. Nach Update läuft wieder alles. Du könntest im Task Manager ja mal schauen welche Programme gerade wieviel Arbeitsspeicher/CPU ziehen, wenn es wieder anfängt zu ruckeln. Seit dem letzten Update laufen bei mir teilweise 5 "Chromium host executable" zeitgleich und saugen gewaltig Performance.