Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-875 von insgesamt 875.

  • FB hab ich nicht. Auf beleidigen stehe ich nicht. Behandel jeden so wie ich auch gerne behandelt werde. Suchen auf Denkmäler kommt nicht in Frage. Was kann ich denn Historisches finden wenn ich nach Kleingeld auf dem Spielplatz oder Badesee unterwegs bin. Einwilligung vom Grundbesitzer wird eingeholt. Möchte ja auch nicht das jemand meinen Garten umgräbt. Sachen von Wert bringe ich zum Fundbüro. Das ist mein Standpunkt.

  • bild.de/regional/stuttgart/arc…machen-48172726.bild.html dsu-online.de/bild-dir-deine-meinung

  • Maulwürfe als Helfer

    Mr.Gold - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Habe heute Maulwurfshügel mit abgesucht. Da kam eine Frau vorbei und fragte ob ich Maulwürfe suche musste mir so das Lachen verkneifen. Aber außer Abziehlaschen war nix drin.

  • Maulwürfe als Helfer

    Mr.Gold - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Moin, spiegel.de/spiegel/print/d-85586227.html sehr interessant. Darf den Artikel nicht kopieren sondern nur verlinken.

  • GPS Daten

    Mr.Gold - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Moin, ich habe mir ein Garmin GPS-Gerät geholt und bin damit sehr zufrieden. Vor allem finde ich den Weg zum Auto wieder wenn ich einfach drauf los laufe. Allerhand Daten werden angezeigt, Höhe; Zeit in Bewegung, Elektronischer Kompass usw. Nach der Tour in Google Earth anschauen hat auch was. Für Funde ein messen genial. Den Akku vom Handy schone ich lieber, damit ich Telefonieren kann wenn es sein muss.

  • Urwal-Skelett

    Mr.Gold - - Dies und Das

    Beitrag

    Hobbyforscher finden Urwal-Skelett: "Wie ein Sechser im Lotto" 07. Oktober 2016 um 11:58 Uhr hobbyforscher-finden-urwal-skelett-wie-ein-sechser-im-lotto.jpgSensationsfund: Hobby-Paläontologen haben in einer Kiesgrube bei Hamburg ein rund elf Millionen Jahre altes Walskelett entdeckt. © dpa, Philipp Schulze, phs culMehr als zehn Millionen Jahre altes Walskelett freigelegt Hobby-Paläontologen haben in einer Kiesgrube bei Hamburg ein rund elf Millionen Jahre altes Walskelett entdeckt. Auch ein Beck…

  • Sandscoop

    Mr.Gold - - Grabungsgeräte

    Beitrag

    Moin, Das Scoop interessiert mich auch. Will denn der Zoll auch noch was abhaben?

  • Moin, welchen hervorragenden Erfolg hat die DSU denn erzielt? Es gab doch weder Aktenzeichen noch Gerichtsurteil. Die Stellungnahme des Landesamt (BW) sieht so aus: Landesdenkmalpflege – Die Suche mit Metallsonden nach historischen Hinterlassenschaften ist genehmigungsbedürftig Eine Suche ohne Genehmigung ist eine Ordnungswidrigkeit und kann gegebenenfalls sogar strafrechtliche Folgen haben - Verwaltungsgericht Stuttgart hat mit Beschluss vom 05. August 2016 keine Entscheidung zugunsten des „Son…

  • Lanyard für Pinpointer

    Mr.Gold - - Pinpointer

    Beitrag

    Ich geselle mich zu den Blinden

  • Die Gold & Schatz anzeigen 2016 wird am 22. Oktober stattfinden, in Dayton (USA, Ohio). Garrett wird da sein. Das Programm enthält neue Produktvorführung Nur wenige Menschen wissen (oder erinnern sich), dass es im Oktober war (2010), als ein bekannter Garrett AT PRO erschien. So für die Ankündigung seiner Neuheiten Garrett hat 3 Termine - Oktober, nach Neujahr und April. Die Show findet im Oktober sowie nach Neujahr, und Garrett Geburtstag ist im April.

  • Sondlerin Britt Oha !!!!

    Mr.Gold - - Sehenswerte Sondelvideo's

    Beitrag

    Da werden die Funde zur Nebensache

  • Mit meinem Teknetics und der Cors Strike ist auch beim Anstoßen alles ruhig. Keinerlei Fehlsignale. Wie ich gelesen habe liegt das dann auch nicht am Detektor sondern an der Spule. Das Einzige was gelegentlich Probleme bereitet sind Funk oder Spannungeinflüsse. Dann mache ich es genauso wie am GM 5 beschrieben und regele runter. Geht dann halt nicht mehr so tief.

  • Der GM 5 hat mir auch gefallen. war schon auf dem Bestell Button. Was mich abgehalten hat waren die Berichte von den Fehlsignalen. Wenn es bei jedem Schwenk klingelt und da nichts ist würde mich das schon stören. Wenn ich falsch liege lasse ich mich gerne von GM 5 Nutzern eines Besseren belehren. Das ist nur meine Meinung und soll das Gerät nicht abwerten.

  • das kommt immer auf die Verschrottung an. Am Badesee mit der Cors Strike und unzählige Signale bei einem Schwenk. Da finde ich mit der Standard Spule wesentlich besser. Habe es 2 mal probiert. Auf Acker oder Wiese mit wenig Schrott auf jeden Fall die große Spule. Wenn ich los ziehe sind immer beide mit dabei. Eventuell lege ich mir eine noch kleinere Spule für die stark verschrotteten Gebiete zu. Ist aber echt ein komisches Gefühl beim Schwenken wenn ich von der großen auf die kleine Spule oder …

  • Die Leitwert Sprünge verschwunden

    Mr.Gold - - Teknetics

    Beitrag

    ich nehme die vom Discounter wo es all die Guten Sachen gibt

Archiv