Servus oder hallo zusammen! Zunächst einmal: Die Detektoren (oder besser gesagt die Suchpullen) können Goldquellen, selbst in großen Mengen, in einer bestimmten Tiefe nicht aufspüren. dies ist ja klar oder nicht.
Daher müssen wir einige Werkzeuge, die uns nützlich sein könnten, selbst herstellen, wenn wir keinen Bankkredit aufnehmen wollen. Der Bankier antwortet: „Aber wofür ist das Geld?“ Und wenn und sie beantworten: „Nur für eine sehr leistungsstarke Suchpulle, mit der ich tief vergrabene Schätze aufspüren kann“, wird Ihnen der Bankier ins Gesicht lachen … und Sie nach Hause schicken.
Sie haben wahrscheinlich alle schon vom Zug nach Waldenburg/Walbrych 2017 in Schlesien gelesen und gehört (ich entschuldige mich, aber ich verwende lieber die alten preußischen Ortsnamen als die unaussprechlichen Namen auf Polnisch). Aus diesem Grund habe ich auch die Karte aus den 1930er Jahren im Forum veröffentlicht.
Vor einigen Jahren wollte ich selbst in die Suche einsteigen; Ich hatte mir gerade erst einen Go-Find gekauft. Später plante ich sogar Suchgebiete, doch als ich von den geltenden Gesetzen und Vorschriften hörte, wurde mir klar, dass in meiner Region viel zu viel Land den Viehzüchtern gehört, die sich hartnäckig weigern, einen Schatzsucher ihr Land durchsuchen zu lassen.Und in den privatisierten Wäldern, aber auch hier im Elsass, sind viele Gebiete gesperrt, zu gefährlich wegen Munition und anderen Gegenständen aus dem Zweiten und Ersten Weltkrieg.Und jetzt, habe ich aufgegeben?Zumindest in meiner Gegend, ja! Der Abenteuer-Schatzsucher hingegen ist meist im Ausland unterwegs.Und ich fragte ihn einmal: Warum nicht nach Penemünde?Er antwortete freundlich: Nicht einmal der Papst würde eine Genehmigung erhalten.
Also ja, für schatzsuche SS Globocknik, der Ort ist bekannt, und eine/zwei von diese Stellen, wurden schon in den 90er jahren wiedergefunden. (Aber laut einem ehemaligen SS-Wachmann, der an der Ausgrabung teilnahm, gab es sieben Punkte/Stellen, an denen der Schatz vergraben war. Ja, in süd Österreich.bei einem see nah der grenze )
Ein weitere stelle, heutzutage, ist ein strasse gebaut, und die weitere stellen sollen in dem wald begraben sein.
Also strasse stelle = Auto und LKW benutzen täglich, Also nix zu tun ist Verlohrene stelle.
Dieses Gold kam von der Bank in Bolzano. Wo auch schon früher in den 60er jahren, Ein Italiener ein Gefallener LKW in einem Ravine gefunden hatte. Wo er Goldbaren fand, aber er Er brachte jedoch nicht die gesamte Ladung zurück; er fuhr jedes Mal dorthin, wenn er Geld brauchte.Das funktionierte bis 1980, doch dann steckten seine Produktionsunternehmen bereits in der Rezession, und seine Familie wollte das Firmenerbe nicht behalten und verkaufte es. Ja, ich erinnere mich noch gut an die Geschichte: Er stellte Nähmaschinen her.
Also die Touristen, war der ehemaliege ss Wachmann aus Weißrussland, Ein Deutscher und 5 Amerikaners. Aber sie hatten alles in der dunkelheit und Geheim die suche getann.
Die zugegrabenen stellen waren nicht so tief, 1.5-2meter.
Es war an dem Weißensee, wo Globo, sich niedergelassen hatte. Habt ihr noch nie etwas gehört von diese stelle?
Also wass sagt das östereich Gesetz dies benötigt man auch zu kennen, oder dann mit risiko...
also die Alle personen, womit sich mit Globo Schats wollen sich befassen, hier benötigt schon Große suchspullen also eher Selbst barbeiten .
ich hatte die Gold Forscher serien aus Australien Geschaut, und da teste einer, 1x1 quadratmeter, gezogen von einem ATV, Aber dies war Sand Tiefe, nicht Gebirge Grund Tiefe.
Daher müssen wir einige Werkzeuge, die uns nützlich sein könnten, selbst herstellen, wenn wir keinen Bankkredit aufnehmen wollen. Der Bankier antwortet: „Aber wofür ist das Geld?“ Und wenn und sie beantworten: „Nur für eine sehr leistungsstarke Suchpulle, mit der ich tief vergrabene Schätze aufspüren kann“, wird Ihnen der Bankier ins Gesicht lachen … und Sie nach Hause schicken.
Sie haben wahrscheinlich alle schon vom Zug nach Waldenburg/Walbrych 2017 in Schlesien gelesen und gehört (ich entschuldige mich, aber ich verwende lieber die alten preußischen Ortsnamen als die unaussprechlichen Namen auf Polnisch). Aus diesem Grund habe ich auch die Karte aus den 1930er Jahren im Forum veröffentlicht.
Vor einigen Jahren wollte ich selbst in die Suche einsteigen; Ich hatte mir gerade erst einen Go-Find gekauft. Später plante ich sogar Suchgebiete, doch als ich von den geltenden Gesetzen und Vorschriften hörte, wurde mir klar, dass in meiner Region viel zu viel Land den Viehzüchtern gehört, die sich hartnäckig weigern, einen Schatzsucher ihr Land durchsuchen zu lassen.Und in den privatisierten Wäldern, aber auch hier im Elsass, sind viele Gebiete gesperrt, zu gefährlich wegen Munition und anderen Gegenständen aus dem Zweiten und Ersten Weltkrieg.Und jetzt, habe ich aufgegeben?Zumindest in meiner Gegend, ja! Der Abenteuer-Schatzsucher hingegen ist meist im Ausland unterwegs.Und ich fragte ihn einmal: Warum nicht nach Penemünde?Er antwortete freundlich: Nicht einmal der Papst würde eine Genehmigung erhalten.
Also ja, für schatzsuche SS Globocknik, der Ort ist bekannt, und eine/zwei von diese Stellen, wurden schon in den 90er jahren wiedergefunden. (Aber laut einem ehemaligen SS-Wachmann, der an der Ausgrabung teilnahm, gab es sieben Punkte/Stellen, an denen der Schatz vergraben war. Ja, in süd Österreich.bei einem see nah der grenze )
Ein weitere stelle, heutzutage, ist ein strasse gebaut, und die weitere stellen sollen in dem wald begraben sein.
Also strasse stelle = Auto und LKW benutzen täglich, Also nix zu tun ist Verlohrene stelle.
Dieses Gold kam von der Bank in Bolzano. Wo auch schon früher in den 60er jahren, Ein Italiener ein Gefallener LKW in einem Ravine gefunden hatte. Wo er Goldbaren fand, aber er Er brachte jedoch nicht die gesamte Ladung zurück; er fuhr jedes Mal dorthin, wenn er Geld brauchte.Das funktionierte bis 1980, doch dann steckten seine Produktionsunternehmen bereits in der Rezession, und seine Familie wollte das Firmenerbe nicht behalten und verkaufte es. Ja, ich erinnere mich noch gut an die Geschichte: Er stellte Nähmaschinen her.
Also die Touristen, war der ehemaliege ss Wachmann aus Weißrussland, Ein Deutscher und 5 Amerikaners. Aber sie hatten alles in der dunkelheit und Geheim die suche getann.
Die zugegrabenen stellen waren nicht so tief, 1.5-2meter.
Es war an dem Weißensee, wo Globo, sich niedergelassen hatte. Habt ihr noch nie etwas gehört von diese stelle?
Also wass sagt das östereich Gesetz dies benötigt man auch zu kennen, oder dann mit risiko...
also die Alle personen, womit sich mit Globo Schats wollen sich befassen, hier benötigt schon Große suchspullen also eher Selbst barbeiten .
ich hatte die Gold Forscher serien aus Australien Geschaut, und da teste einer, 1x1 quadratmeter, gezogen von einem ATV, Aber dies war Sand Tiefe, nicht Gebirge Grund Tiefe.